Kurstermine
SKT-A
Preis: 1.050 € zzgl. MwSt.
- 07.07. - 11.07.2025, Ort: Isny [ausschließlich für Frauen]
Teilnehmende aktuell: 5 von 10
- 06.10. - 10.10.2025, Ort: Tübingen
SKT-B
Preis: 1.300 € zzgl. MwSt.
- 15.09. - 19.09.2025. Ort: -
- 06.10. - 10.10.2025, Ort: Konstanz [ausschließlich für Frauen]
Erste Hilfe - Rettungsübung - Unterweisung
Preis: 275 € zzgl. MwSt.
- 26.09. - 27.09.2025, Ort: Konstanz
Teilnehmende aktuell: 2 von 15
Baumfachliche Baubegleitung
- 11.09. - 12.09.2025, Ort: Tübingen
Fachkunde in der Baumbeurteilung
- Auf Anfrage
SKT-Kurse
Die Seilklettertechnik ermöglicht dir das sichere Klettern und Arbeiten in der Baumkrone.
SKT-A
Highlights:
- Erlernen der Grundlagen in der Theorie und Praxis
- Material- und Knotenkunde
- Erlernen von Zugangstechniken in den Baum
- Arbeitspositionierung unter Verwendung von Sicherungssystemen
- Sicheres Bewegen in der Kronenperipherie
- Rettungsübung
SKT-B
Highlights:
- Erlernen in der Theorie und Praxis in geringer Teilnehmerzahl je Ausbilderin
- SRT-Technik
- Motorsägeneinsatz und Schnitttechniken in der Baumkrone
- Rigging-Techniken
- Erweiterte Rettungstechniken im Baum und am Stamm
- Steigeiseneinsatz
Erste-Hilfe-Kurs Outdoor
Highlights:
- Kombination von Theorie und Praxis
- Realistisch dargestellte Unfallszenarien
- Rettungstechniken für abgelegene Orte
- Individuelle Ausrüstungsempfehlung für die Erste Hilfe in der Natur
Fachkunde in der Baumbeurteilung
Highlights des Kurses:
- Grundlagen der Baumbiologie und Vitalitätsbeurteilung
- Erkennen und Beurteilen von Schadmerkmalen an Bäumen
- Einführung in die Abschottungs- und Wundreaktionen von Bäumen – CODIT-Modell
- Baumansprache in der Praxis
1-tägiger Kurs zur Baumbeurteilung der Stand- und Bruchsicherheit
Ideal für alle, die mit Bäumen arbeiten, und Zulassungsvoraussetzung für angehende Baumkletternde (SKT-A-Kurs).